Poesie-Performance

.

DaSein

Poesie-Performance im öffentlichen Raum

Das, was schon da ist, trifft auf das, was gerade noch nicht gewesen ist. So ist es ja immer. Das Jetzt scheint kein Ende zu nehmen.
Texte über das Auf-der-Welt-Sein treffen auf Jonglage mit und ohne Bälle.

„Bevor ich noch die Augen öffne, weiß ich schon, dass ich es bin, und jeden Morgen erkenne ich mich wieder.“

.

DaSein“ beim Festival Poesie im Park 2020 (Foto: Ludmila Lorenz)

.leer

Aus sorgfältig vorbereitetem Material entsteht eine spontane Poesie-und-Bewegungs-Inszenierung im Hier und Jetzt:
Gedichte aus dem Kopf, Jonglage aus dem Körpergedächtnis, plakative Pappschilder mit korrespondierenden Textrückseiten, vorproduzierte Soundkollagen und live geloopte Klänge. Eine berührende Begegnung mit fliegenden Worten und tanzenden Bällen (und umgekehrt).

Dauer: 30 Minuten

DaSein“ (Foto: Alexa Sommer)

.

von wegen

Poesie-Performance im öffentlichen Raum
über Umwege, Abkürzungen und Gedankengänge

.Premiere: August 2025 („Poesie im Park“, Wiesbaden)